Mach mit bei DuDa!
Willst du neue Leute kennenlernen?
Willst du Abwechslung im Alltag?
Willst du mit anderen Spaß haben?
Dann bist DuDa genau richtig.
Bei DuDa anmelden
Fülle die Anmeldung aus. Eine Betreuungs-Person kann dir dabei helfen.
Du bekommst danach eine SMS oder Email mit allen Infos.
Das kann ein paar Stunden oder auch einen Tag dauern.
Bei DuDa dabei sein
Die DuDa Runden finden online über die DuDa App oder Zoom statt.
Wir sehen und hören einander am Handy oder am Computer.
Zum dabei sein brauchst du ein Handy, Tablet oder einen Computer mit Kamera und Internet.
So erfährst du was bei DuDa los ist
In der DuDa App und auf der Webseite findest du den aktuellen Wochenplan.
Hier steht, was diese Woche bei DuDa los ist.
Jeden Freitag schickt Dir DuDa eine SMS oder E-Mail mit dem Plan der nächsten Woche.
Für wen ist DuDa?
Bei DuDa treffen sich Menschen mit und ohne Lernschwierigkeiten.
DuDa ist für Menschen, die gerne plaudern und etwas mit anderen gemeinsam machen wollen.
Aktuell ist DuDa für Klienten und Klientinnen des Bereichs Menschen mit Behinderung der Caritas Wien.
Bald wird DuDa für alle da sein.
Anleitungen
DuDa Fragen und Antworten
Du brauchst gutes Internet.
Und dazu ein Smartphone, ein Tablet, einen Laptop oder einen Computer mit Kamera. Damit kannst du bei DuDa einsteigen.
Du kannst zu DuDa kommen, so oft du willst. Wir freuen uns, wenn Du dabei bist.
DuDa ist ein sicherer Raum im Internet. In DuDa bist du nie alleine. Es ist immer jemand da der die Stunden moderiert, dich unterstützt und darauf achtet, dass die DuDa Spielregeln eingehalten werden.
In der DuDa App siehst du den DuDa Wochenplan und kannst einfach an den DuDa Stunden teilnehmen. Die DuDa App gibt es momentan für Android Handys. Wenn du ein eigenes Android Handy hast, kannst du die DuDa App im Play Store unter “Caritas DuDa” finden und installieren oder du verwendest diesen Link:
https://play.google.com/store/apps/details?id=at.ovos.caritas_duda&pcampaignid=web_share
Unsere DuDa Spielregeln
DuDa ehrenamtlich unterstützen
Unsere Freiwilligen begleiten zusammen mit dem DuDa-Team die DuDa-Stunden. Wir moderieren gemeinsam und achten auf unsere Spielregeln.